1. Wer sind wir?
1.1 Wir sind Hebe Adventures, die als "Hebe Adventures" firmieren. Sie können uns unter info@Hebeadventures.com kontaktieren. Weitere Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website.
2. Was ist der Zweck dieser Richtlinie?
2.1 Der Zweck dieser Richtlinie besteht darin, darzulegen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden möchten. Wenn Sie nicht ganz zufrieden sind, nutzen Sie diesen Service bitte nicht.
3. Wird sich diese Richtlinie ändern?
3.1 Ja, es wird aktualisiert. Bitte überprüfen Sie die Richtlinie, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir gehen davon aus, dass Sie der neuen Version der Richtlinie zustimmen, wenn Sie die Site nach ihrem Inkrafttreten nutzen.
4. Welche Informationen sammeln wir?
4.1 Wir erfassen Informationen, die Sie in unseren Dienst hochladen oder uns anderweitig mitteilen, wie z. B. Ihren Namen und/oder den Namen Ihrer Kinder, Foto(s), Geburtsdatum(e), Kontaktdaten, Ausweis-/Adressnachweise, Referenzen , persönliche Informationen, Nationalität (Informationen erforderlich, um die polizeiliche Überprüfung abzuschließen) und (optional) religiöse Überzeugungen.
4.2 Automatisierte Informationen wie die Internet Protocol (IP)-Adresse, die verwendet wird, um Ihr Gerät mit dem Internet zu verbinden, Verbindungsinformationen wie Browsertyp und -version, Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Gerätetyp und Gerätekennung, Betriebssystem und Plattform, Mobilfunknetzdaten , eine eindeutige Referenznummer, die mit den Daten verknüpft ist, die Sie in unser System eingeben, Login-Daten, die Site, von der aus Sie zu unserem Service gelangt sind, Details Ihrer Aktivität mit Datums-/Zeitstempeln, einschließlich der von Ihnen besuchten Seiten und Ihrer Suchanfragen / Transaktionen.
5. Aus welchem Grund sammeln Sie die Informationen?
5.1 Wir sammeln die Informationen, weil es notwendig ist, Ihnen unseren Service zu bieten. Wir können sie für andere Zwecke (z. B. E-Mail-Marketing) verwenden – mit Ihrer Zustimmung. Im Falle von automatisierten Informationen, die beim Surfen auf unserer Website gesammelt werden, verwenden wir diese, um unseren Service gemäß unseren "berechtigten Interessen" zu verwalten und zu verbessern.
6. Was ist mit Cookies?
6.1 Wir und/oder Dritte verwenden auf unserer Website Cookies und andere Tracking-Technologien. Ein Cookie ist eine Kennung (eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen), die an Ihren Computer gesendet wird. Die Funktionalität unserer Website wird eingeschränkt, wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies abgelehnt werden.
6.2 Cookies werden häufig verwendet, um Websites zum Laufen zu bringen oder effizienter zu machen, sowie um dem Website-Betreiber oder anderen Informationen zur Verfügung zu stellen. Sitzungscookies sind temporäre Cookies, die nur so lange in der Cookie-Datei Ihres Browsers verbleiben, bis Ihr Browser geschlossen wird. Sie ermöglichen es Websites, Ihre Aktionen während einer Browsersitzung zu verknüpfen. Dauerhafte Cookies bleiben länger in der Cookie-Datei Ihres Browsers (wie lange hängt von der Lebensdauer des jeweiligen Cookies ab). Weitere Informationen zu Cookies, einschließlich der Verwendung Ihres Browsers, um Cookies zu blockieren und bereits auf Ihrem Gerät gespeicherte Cookies zu löschen, finden Sie unter: www.allaboutcookies.org.
6.3 Die folgenden Arten von Cookies können auf dieser Website verwendet werden:
ein)
Sitzungscookies: Diese ermöglichen es uns, Ihre Bewegung von Seite zu Seite zu verfolgen und Ihre Auswahl zu speichern, damit Sie nicht wiederholt nach denselben Informationen gefragt werden. Sie ermöglichen es Ihnen, schnell und einfach durch viele Seiten der Website zu gehen, ohne jeden neuen Bereich, den Sie besuchen, authentifizieren oder erneut bearbeiten zu müssen.
B)
Anmelde-Cookies: Dauerhafte Cookies (bis zu einem Monat) speichern Ihre Daten und beschleunigen Ihre Anmeldung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.
C)
Google-Cookies: In Verbindung mit den folgenden Google-Diensten auf unserer Website werden dauerhafte Cookies (bis zu vier Jahre) gesetzt und diese Cookies können dazu führen, dass bestimmte Informationen (wie Ihre IP-Adresse und Webadresse der von Ihnen besuchten Seite) an . gesendet werden Google. Wir verwenden die folgenden Google-Dienste, die Cookie-Technologie verwenden: Google Analytics ("GA") GA-Werbefunktionen Google-Werbe-Cookies (AdSense, Doubleclick). Weitere Informationen finden Sie unter Klicken Sie hier für die Datenschutzerklärung von Google und hier für weitere Informationen über die Arten von Cookies, die von Google platziert werden. Klicken Sie hier, um Informationen darüber zu erhalten, wie Google Daten von den Websites oder Apps seiner Partner verwendet und wie Sie sich von Google-Cookies abmelden können.
D)
Social-Media-Cookies: Wir können auf unserer Website verschiedene Social-Media- und andere Funktionen von Drittanbietern verwenden, einschließlich Facebook, Youtube und Pintrest. Diese Funktionen können dazu führen, dass die entsprechenden Unternehmen Cookies verwenden oder Ihren Besuch mit zuvor auf Ihrem Computer platzierten Cookies verknüpfen, damit sie Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website oder Ihre Interaktion mit ihren Diensten oder anderweitig sammeln.
e)
Hotjar ist ein Tool, das Daten darüber sammelt, wie Besucher unserer Website sie nutzen. Hotjar verwendet Cookies, um nicht-personenbezogene Daten zu sammeln. Beispiele für die Art der gesammelten Informationen sind unter anderem besuchte Seiten, wie Seiten verwendet und interagiert werden, Art des verwendeten Geräts und Browsers und das Land, in dem Sie sich befinden Weitere Informationen zu Hotjar, wie es Daten sammelt, was Daten, die es sammelt, und wie Sie es ablehnen können, Ihre Informationen zu sammeln, lesen Sie bitte die eigenen Datenschutzrichtlinien von Hotjar.
7. Was machen wir mit Ihren personenbezogenen Daten?
7.1 Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, z. B. um Schülerpraktika bei Gastfamilien zu organisieren, alle Aspekte der Reisen zu organisieren und sicherzustellen, dass wichtige Informationen weitergegeben wurden.
7.2 Ihnen Marketingnachrichten zu senden, wenn Sie uns die Erlaubnis dazu gegeben haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail an die oben genannte E-Mail-Adresse senden.
7.3 Verwenden Sie es, um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie unseren Service besuchen oder zu ihm zurückkehren, um anonymisierte Verkehrs- und Nutzungsmuster zu verfolgen, Betrug oder Missbrauch zu verhindern oder zu erkennen und uns zu helfen, unseren Service zu verbessern.
8. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
8.1 In fast allen Fällen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihr Konto schließen. Wir können jedoch einige begrenzte Informationen für einen Zeitraum von bis zu sechs Jahren nach der Schließung Ihres Kontos aufbewahren, um Streitigkeiten oder steuerliche Gründe zu bewältigen.
8.2 Automatisierte Informationen wie die Internet Protocol (IP)-Adresse, die verwendet wird, um Ihr Gerät mit dem Internet zu verbinden, Verbindungsinformationen wie Browsertyp und -version, Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Gerätetyp und Gerätekennung, Betriebssystem und Plattform, Mobilfunknetzdaten , eine eindeutige Referenznummer, die mit den Daten verknüpft ist, die Sie in unser System eingeben, Login-Daten, die Site, von der aus Sie zu unserem Service gelangt sind, Details Ihrer Aktivität mit Datums-/Zeitstempeln, einschließlich der von Ihnen besuchten Seiten und Ihrer Suchanfragen / Transaktionen.
9. An wen senden oder stellen wir Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung?
9.1 An andere Personen, die mit uns zusammenarbeiten, um unseren Service zu unterstützen, z. B. Website-Hosts, Content Delivery Networks und Unternehmen, die uns beim Versenden von Mitteilungen oder bei der Überwachung unserer Website helfen.
9.2 An Mailchimp, mit dem wir E-Mails versenden. Weitere Informationen finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
9.3 An andere Nutzer unseres Dienstes wie folgt:
ein)
Gastfamilien - Die Informationen, die Sie angeben, wenn Sie eine Gastfamilie werden, werden in unserer Datenbank sicher verwaltet. Auf Ihrem öffentlichen Hosting-Profil sind keine Kontaktinformationen, Vornamen von Personen in Ihrer Familie oder Geburtsdaten sichtbar. Ihr öffentliches Profil kann von anderen Benutzern unseres Dienstes durchsucht werden. Die einzige Ausnahme hiervon ist, wenn Sie zugesagt haben, einen Studenten aufzunehmen. Zu diesem Zeitpunkt stehen Ihre Kontaktdaten den Eltern des von Ihnen aufgenommenen Kindes und ggf. auch dem Vermittler zur Verfügung. Dies ist erforderlich, damit Sie und die Eltern des Schülers vor der Reise und auch in einer Notsituation während der Reise in Kontakt bleiben können. Der Zugriff auf diese Kontaktdaten wird nach Beendigung der Reise widerrufen.
B)
Gaststudierende Eltern - Die von Ihnen bereitgestellten Informationen werden sicher in unserer Datenbank verwaltet. Keine Ihrer Daten ist auf der Website öffentlich sichtbar. Wenn Ihr Kind mit einer Gastfamilie zusammengebracht wird, erhält es Zugang zu Ihrem Reiseprofil, das die Eltern- und Schülerdaten enthält. Sobald die Reise abgeschlossen ist, wird der Zugang zur Gastfamilie automatisch entfernt.
C)
Die einzigen Fotos, die in Ihrem öffentlichen Hosting-Profil verfügbar sind, sind Ihre Feature-Fotos. Wenn Sie sich für die Auswahl von Bildern Ihrer Familie im Abschnitt "Empfohlene Familienfotos" entscheiden, tun Sie dies in dem Wissen, dass diese in Ihrem öffentlichen Profil sichtbar sind.
D)
Wir können Ihr Feedback-Formular nach unserem Ermessen auf unserer Website veröffentlichen.
9.4 An die Polizei oder andere zuständige Behörden oder Beschwerdeführer, wenn wir der Meinung sind, dass die personenbezogenen Daten gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen oder dies zum Schutz von uns oder anderen erforderlich ist oder eine Straftat begangen wurde oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn dies von der Polizei oder anderen zuständigen Behörden verlangt wird.
9.5 An potenzielle Käufer, soweit dies vernünftigerweise erforderlich ist, im Falle eines tatsächlichen oder beabsichtigten (einschließlich Verhandlungen über einen) Verkauf oder Zusammenschlusses oder Unternehmenszusammenschlusses, der unser gesamtes oder den relevanten Teil unseres Geschäfts umfasst.
10. Was passiert mit Ihren Zahlungsdaten?
10.1 Diese gehen bei Bedarf direkt an unsere Zahlungspartner. Wir erhalten keine solchen Informationen, außer wie oben angegeben. Um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht ohne Zustimmung verwendet werden, können unsere Zahlungspartner Ihre personenbezogenen Daten an relevante Dritte, einschließlich Kreditauskunfteien und Agenturen zur Betrugsprävention, senden, die diese Informationen möglicherweise aufzeichnen.
11. Senden wir Ihre Informationen außerhalb der Europäischen Union?
11.1 Ihre von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU gespeichert und mit Ausnahme der folgenden nicht in Drittländer übermittelt.
11.2 Ihre personenbezogenen Daten werden von Google und Mailchimp, die unter dem EU-US Privacy Shield Framework zertifiziert sind, in die USA übertragen. Dies bietet bestimmte Garantien in Bezug auf den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Weitere Informationen finden Sie hier.
12. Welche Rechte haben Sie?
12.1 Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen: Von uns Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, bei Fehlern zu berichtigen, deren Nutzung unter bestimmten Umständen zu löschen oder einzuschränken oder deren Nutzung zu widersprechen oder „Datenübertragbarkeit“.
12.2 Wenn Sie eine Beschwerde über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannte E-Mail-Adresse. Wenn Sie in irgendeiner Weise mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns unzufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Büro des Datenschutzbeauftragten einzureichen. Dies ist unter https://www.dataprotection.ie/ möglich.
docs/complaints/1592.htm